Erhalt der Eiderstedter Kirchenlandschaft
Ev.-Luth. Kirchenkreis Nordfriesland e.V.
03/2021 - 04/2026
19,2 Mio. €
Projektsteuerung / Leistungsbild AHO
Projektstufen 1-5 / Handlungsbereiche A-E
Umfangreiche Sanierung von 16 Kirchen, die als Ensemble auf der Halbinsel Eiderstedt ab dem Jahr 1103 erbaut wurden. Folgende Kirchen werden unter hohen Denkmalschutzauflagen und unter enger Abstimmung mit dem Landeskirchenamt und dem jeweiligen Kirchengemeinderat saniert:
St. Laurentius in Tönning
St. Laurentius in Kating
St. Nikolai in Kotzenbüll
St. Michael in Welt
St. Katharina in Katharinenheerd
St. Anna in Tetenbüll
St. Leonhard in Koldenbüttel
St. Marien in Witzwort
St. Nikolai in Uelvesbüll
St. Pankratius in Oldenswort
St. Martin in Osterhever
St. Stephanus in Westerhever
St. Johannis in Poppenbüll
St. Christian in Garding
St. Magnus in Tating
St. Peter in St. Peter-Dorf
Ensemble von 16 Kirchen, hohe Denkmalschutzauflagen, besondere bauhistorische Bedeutung, hohe Anforderungen an die Statik, da die Kirchen auf Warften stehen, Fördermittelabrechnung
Diverse