news

Sanierung der Carlebach-Synagoge Lübeck

Anfang 2017 hat die Stadt Lübeck die Aufgabe übernommen, für die Gesamtkoordination die Projektsteuerung extern auszuschreiben. Den Auftrag hat im April 2017 die ipc Dr. Talkenberger GmbH erhalten. Nach einer Projektunterbrechung im Jahr 2016 wurden Ende 2016 die Mittel für die Fertigstellung genehmigt.

Die Carlebach-Synagoge ist ein Sakralbau und wurde in der Altstadt von Lübeck 1880 eingeweiht. In den Jahren 1939-1941 wurden die maurischen Stilelemente sowie die Kuppel entfernt. Die Fassade wird seitdem von schlichten Backsteinen gebildet. Die Synagoge ist ein national bedeutsames Baudenkmal und steht auch mit der „erneuerten“ Fassade unter Denkmalschutz.

2014 wurde mit der Sanierung der Synagoge als reine Zuwendungsmaßnahme begonnen. Die Gesamtkosten in Höhe von rund 8 Mio. Euro tragen der Bund, das Land Schleswig-Holstein sowie Stiftungen. 

Es gilt unter Einhaltung des vorgegebenen Budgets den kompletten Innenausbau der anspruchsvollen Sanierungsmaßnahme einschließlich aller technischen Anlagen und Freianlagen sowie die Realisierung der hohen Anforderungen an die Sicherheitstechnik mit einer Vielzahl von Projektbeteiligten bis zur Fertigstellung 2019 zu koordinieren und zu steuern.